Wie alles begann…
1983
Hofübergabe der Liegenschaft Schwanderweid in Willisau von Julius sen. Scherrer an Julius jun.
Übernahme eines Fiat 415 Kauf erste Hochdruckballenpresse Claas Markant 55 sowie Fiat 466
1988
Kauf einer zweiten Claas Markant 55 mit Elektromotor für das pressen ab Heustock
1989
Eintausch der ersten Claas Hochdruckballenpresse gegen eine neue identische
1992
Kauf eines Kemper BE 95 Ballenladers für Stroh und Heu Transport und Kauf eines Occasion Fiat 466 zur entlastung des ältern Fiat 415
1994
Kauf eines Grunderco Dosiergerätes zur erleichterung beim pressen ab Heustock
2001
Verkauf der Claas mit Elektromotor und Neuanschaffung einer Welger AP 630 mit Elektromotor
2003
20-jähriges Firmen Jubiläum
Anschaffung neuer Fendt 309 C und neue Rundballenpresswickelkombination Taarup BIO sowie Verkauf des Occasion Fiat 466
2009
Erstes Firmen Logo
Homepage Pressunternehmen Scherrer geht zum ersten mal Online
2010
Eintausch Taarup BIO und alte Claas Markant 55 gegen eine neue Kuhn BIO
2011
Anschaffung neue Lely Welger AP 630
2013
30-jähriges Firmen Jubiläum
Anschaffung neuer Fendt 415 Vario und neue Quaderballenpressmaschine Kuhn LSB 890 mit Dosieranlage
2014
Wegen Pensionierung Hof - und Firmenübergabe von Julius Scherrer an Sohn Raphael
2015
Firmen Logo wird erneuert
Anschaffung zweite Rundballenpresswickelkombination Kuhn i-BIO Verkauf des Kemper Ballenladers
2016
Auslandpraktikum Herbst 2016 bis Frühling 2017 in Neuseeland von Raphael
Verkauf Fendt Farmer 309 C und Kauf eines neuen Fendt Vario 313
2018
Homepage wird erneuert für die störungsfreie Verwendung mit Smartphone oder Tablet
Verkauf der Maschinen Welger AP 630 mit Elektromotor sowie Kuhn BIO und Neukauf Kuhn i-BIO+ mit Folienbindung
2020
Verkauf Kuhn i-BIO und Neukauf weiterer Kuhn i-BIO+ mit Folienbindung